
Wenn du die Pille abgesetzt hast, wird dein Körper den natürlichen Zyklus wieder herstellen, der mit der Einnahme unterbunden wurde. Die Verhinderung des Eisprunges wie auch die Verdickung des Schleims am Gebärmutterhals bedingt durch die Hormone in der Pille, die Spermien konnten nicht eindringen. Durch die Einnahme der Hormone (hauptsächlich Östrogene und Gestagene) wird deinem Körper vorgespielt das du bereits schwanger bist. Wenn du nun mit der Hormonzufuhr aufhörst, wird dein Hormonhaushalt nach und nach wieder normalisiert. An den Eierstöcken wachsen Minibläschen, die beim Eisprung eine Eizelle frei geben die zur Gebärmutter gleitet und auf die Befruchtung wartet.
Wann du die Pille absetzen kannst
Wann immer du auch möchtest, kannst du die Pille absetzen. Es gilt jedoch zu beachten, dass du Abbruchblutungen bekommen kannst, wenn du die aktuelle Monatsration nicht fertig nimmst. Sollte die Pille bisher auch aus therapeutischen Gründen verwendet worden sein, wie zum Beispiel bei Eierstockzysten, solltest du vorher mit deinem Frauenarzt darüber sprechen um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können.
Die Nebenwirkungen
Bei manchen Frauen können verunreinigte Haut bis hin zur Akne auftauchen. Auch fallen bei vielen Frauen anfangs vermehrt Haare aus. Dies mag jetzt schlimm klingen, ist aber nicht so wild wie es sich anhört und normalisiert sich wieder wenn sich dein Hormonhaushalt auch wieder ausgeglichen hat. Wie auch zu Beginn der Pilleneinnahme kann es beim Absetzen ebenfalls zu Stimmungsschwankungen kommen. Bereitet euren Partner am besten im Vorfeld darauf vor. Da der Körper wieder zu seinem natürlichen Hormonhaushalt kommen muss und er diesen deshalb neu reguliert, kann es zu einer Überempfindlichkeit der Haut kommen. Auch dies legt sich wieder nach sehr kurzer Zeit.
Es gibt aber auch Vorteile
Solltest du unter Migräne, Kopfschmerzen oder Wassereinlagerungen leiden, verschwinden diese Nebenwirkungen relativ schnell. Zudem gab es viele Berichte von Frauen, sie fühlen sich wieder "zu Hause" in ihrem Körper.
Ein positiver Punkt: Deine Lust auf Sex steigt wieder!
Bei der Einnahme der Pille kann laut ärztlichen Studien der Testosteronspiegel (dieser ist für das Lustempfinden verantwortlich) auf ein Drittel des ursprünglichen Spiegels sinken. Wie bei allen Nebenwirkungen/Symptomen kann dies natürlich von Frau zu Frau variieren.
Ab wann ist mein Körper wieder "normal"?
Dies kann nicht pauschal gesagt werden, da ja jede Frau einzigartig ist. Bei manchen Damen benötigt der Hormonhaushalt ein paar Monate und in seltenen Fällen kann es auch bis zu einem Jahr dauern. In diesem Zeitraum kann es zu Zwischenblutungen und auch dem Ausbleiben der Regel kommen. Es spielen auch andere Faktoren eine Rolle wie die Dauer der Einnahme, mit welchem Alter man mit der Pille begonnen hat oder auch ob man eher zierlich oder robust gebaut ist.
Eine etwas andere Alternative
Auch wenn es viele Damen und Herren nicht wissen, es gibt auch Kondome für Frauen. Ja, richtig gehört: Eine Frau kann auch selbst auf ihren Schutz achten, auch ohne Pille. Das Frauenkondom kann ein paar Stunden vor dem Sex eingeführt werden und ist nahezu nicht spürbar. Möglicherweise wäre es eine Alternative für dich!
Fazit zur Pille
Als Verhütungsmittel gegen ungewollte Schwangerschaften funktioniert die Pille recht gut. Es ist kein "Rund um Sorglos" Paket, da zu viele verschiedene Faktoren zum Schutz beitragen. Sei es eine noch nicht ausgebrochene Grippe, eine bestehende Krankheit oder einfach ein schlechter Tag. Damit die Pille vor einer Schwangerschaft schützt, muss eben einiges mit spielen.
Was wir nicht so prickelnd an der meist gewählten Verhütungsmethode finden?
Es ist der Schaden der dem Körper mutmaßlich zugefügt wird. Ein Eingriff in den natürlichen Hormonhaushalt, eine dauerhafte Verengung der Venen (ähnlich wie bei einem Raucher) und das "fremd fühlen" im eigenen Körper sind für uns Gründe genug um sich besser auf die Suche nach Alternativen zu machen. Auch wird man durch die Pille in keinster Weise vor Geschlechtskrankheiten geschützt. Somit ist der Schutz tatsächlich nur zu einem Teil vor ungewollten Schwangerschaften gegeben. Aber eben nur zum Teil! Sei dir dessen immer bewusst!
Wir stehen zu dir, egal wie du dich entscheidest und beantworten gerne auch deine Fragen per Mail, falls du dies möchtest.
Deine Dunkel Begierde
Kommentar schreiben